Kapselwerke

Kapselwerke

Kapselwerke, Mechanismen, bei welchen in einem kapselartigen Gehäuse sich Räder, Scheiben oder Walzen paarweise einander berührend bewegen. Man unterscheidet Kapselräderwerke [Abb. 891] für Gebläse, Ventilatoren, Pumpen, Gas- und Wassermesser, und Kurbelkapselwerke (als rotierende Dampfmaschinen).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kapselwerke — sind Mechanismen mit Gehäuse, in dem dicht schließend Räder, Walzen, Kolben u.s.w. sich bewegen, die als Pumpen, Wassermesser, Motoren, Ventilatoren und Gebläse verwendet werden. Die Kapselwerke lassen sich hauptsächlich in zwei Gruppen teilen:… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kapselwerke — Kapselwerke, Maschinen, bei denen in einem geschlossenen Gehäuse (Kapsel) mit einer Ein und einer Austrittsöffnung sich ein oder mehrere eigenartig gestaltete Körper (Flügel, Kolben, Verdränger) abhängig voneinander drehen. Hierbei findet… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kapselgebläse [1] — Kapselgebläse, Gebläse mit rotierenden Kolben; je nachdem deren einer, zwei oder drei in einem Gehäuse zur Anwendung kommen, unterscheidet man drei Klassen. Die Gebläse der ersten Klasse, auch Kurbelkapselwerke (vgl. Kapselwerke) genannt,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kapselgebläse — Kapselgebläse, s. Kapselwerke und Tafel »Gebläse«, S. II u. III …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kapselpumpe — Kapselpumpe, s. Kapselwerke und Pumpen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kapselräder — Kapselräder, s. Kapselwerke …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kurbelkapselwerke — Kurbelkapselwerke, s. Kapselwerke und Pumpen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pumpen — (hierzu die Tafeln »Pumpen I IV«), Vorrichtungen und Arbeitsmaschinen, die dazu dienen, Flüssigkeiten in Rohrleitungen zu heben oder in unter Druck stehende Räume zu fördern. Man unterscheidet Kolbenpumpen, Rotations , Zentrifugal und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dampfmaschine — Fig. 1 stellt eine doppelt wirkende Dampfmaschine im Längsschnitt schematisch dar. Im Zylinder C wird der dicht anschließende Kolben K hin und her bewegt, mit ihm die bei s durch eine Stopfbüchse gehende Kolbenstange k und der Kreuzkopf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kapselräder — Kapselräder, s. Kapselwerke …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”